Steinsalzbergwerk Bernburg
Das Steinsalzbergwerk Bernburg ist ein Steinsalzbergwerk in Bernburg in Sachsen-Anhalt und Produktionsstandort der K+S Minerals & Agriculture GmbH, einem Tochterunternehmen der K+S AG.
| Steinsalzbergwerk Bernburg | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Schacht Bernburg | |||
| Andere Namen | VEB Kali- und Steinsalzbergwerk Bernburg-Gröna | ||
| Abbautechnik | Tiefbau | ||
| Förderung/Jahr | 2.500.000 t | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betreibende Gesellschaft | K+S Minerals & Agriculture GmbH | ||
| Beschäftigte | 425 | ||
| Betriebsbeginn | 1913 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Steinsalz/Steinsalz/Carnalit/Steinsalz/Steinsalz | ||
| Steinsalz | |||
| Allersteinsalz | |||
| Mächtigkeit | 20 m | ||
| Rohstoffgehalt | 98,5 % | ||
| Gesamtlänge | 7000 m | ||
| Steinsalz | |||
| Abbau von | Steinsalz | ||
| Leinesteinsalz | |||
| Mächtigkeit | 115 m | ||
| Rohstoffgehalt | 98,5 % | ||
| Größte Teufe | 550 m | ||
| Gesamtlänge | 7000 m | ||
| Carnalit | |||
| Abbau von | Carnalit | ||
| Kaliflöz Staßfurt | |||
| Mächtigkeit | 20 m | ||
| Gesamtlänge | 7000 m | ||
| Steinsalz | |||
| Abbau von | Steinsalz | ||
| Staßfurt Steinsalz | |||
| Mächtigkeit | 300 m | ||
| Gesamtlänge | 7000 m | ||
| Steinsalz | |||
| Abbau von | Steinsalz | ||
| Werra | |||
| Mächtigkeit | 8 m | ||
| Gesamtlänge | 7000 m | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 46′ 28,9″ N, 11° 43′ 52″ O | ||
| |||
| Standort | Kustrenaer Weg, Bernburg | ||
| Gemeinde | Bernburg | ||
| Landkreis (NUTS3) | Salzlandkreis | ||
| Land | Land Sachsen-Anhalt | ||
| Staat | Deutschland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.