Stellung von Amsterdam

Die Stellung von Amsterdam (niederländisch Stelling van Amsterdam) war ein etwa 135 km langer Verteidigungsring mit einem Radius von 10 bis 15 km um die niederländische Hauptstadt Amsterdam. Die Anlage, die u. a. aus zahlreichen Forts, Batterien, Deichen, Wehren sowie Wassergräben bestand, sollte auf Grundlage der Inundierung arbeiten und kam nie zum Einsatz.

Die noch erhaltenen Bauwerke der Stellung wurden 1996 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.