Stempfelbach
Der Stempfelbach ist ein 32 km langes, orographisch rechtes Nebengewässer der March in Niederösterreich östlich von Wien. Das Gewässer gehört zum Marchfeldkanalsystem.
| Stempfelbach Obersiebenbrunner Kanal | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: 300239, AT: 300325 | |
| Lage | Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | March → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | Abzweigung vom Rußbach bei Markgrafneusiedl 48° 15′ 35″ N, 16° 39′ 4″ O | |
| Quellhöhe | 151,4 m ü. A. | |
| Mündung | bei Markthof in die March 48° 11′ 29″ N, 16° 58′ 17″ O | |
| Mündungshöhe | 137,8 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 13,6 m | |
| Sohlgefälle | 0,43 ‰ | |
| Länge | 32 km | |
| Einzugsgebiet | 175,2 km² | |
| Gemeinden | Markgrafneusiedl, Obersiebenbrunn, Untersiebenbrunn, Lassee, Engelhartstetten | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.