Stephanienbrunnen (Karlsruhe)
Der Stephanienbrunnen (auch: Stephaniebrunnen, Brunnen auf dem Stephanplatz, Monumentalbrunnen, Stephanplatzbrunnen, Stephansbrunnen etc.) ist ein Zierbrunnen auf dem Stephanplatz in Karlsruhe. Er wurde im Jahr 1905 enthüllt und steht unter Denkmalschutz.
| Stephanienbrunnen | |
|---|---|
| Gesamtansicht | |
| Ort | Karlsruhe |
| Land | Deutschland |
| Verwendung | Schmuck |
| Bauzeit | 1903–1905 |
| Architekt | Hermann Billing |
| Baustil | Jugendstil |
| Technische Daten | |
| Höhe | rund 4 m |
| Durchmesser | 10 m |
| Grundfläche | 78,8 m² |
| Stockwerke | 1 |
| Baustoff | Naturstein, Bronze |
| Koordinaten | |
| Lage | 49° 0′ 29,7″ N, 8° 23′ 39,3″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.