Stereolithografie

Stereolithografie (abgekürzt SL oder SLA) (zusammengesetzt aus den Worten Stereo, nach dem altgriechisch στερεός stereos, deutsch hart, fest, körperlich, auch im Sinne von ‚räumlich‘ und Lithografie, der Drucktechnik nach dem λίθος lithos ‚Stein‘ und γράφειν graphein ‚schreiben‘) ist das älteste patentierte additive Fertigungsverfahren, bei dem ein Werkstück durch frei im Raum materialisierende (Raster-)Punkte schichtenweise aufgebaut wird. Die Fertigung eines Teils oder mehrerer Teile gleichzeitig erfolgt üblicherweise vollautomatisch aus am Computer erstellten CAD-Daten.

Die Anmeldung des Patents erfolgte 1984 durch den US-Physiker Chuck Hull.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.