Stetschkin APS
Die Stetschkin APS (russisch Автоматический Пистолет Стечкина – Awtomatitscheskij Pistolet Stetschkina) ist eine Reihenfeuerpistole, die in der Sowjetunion hergestellt wurde.
| Stetschkin APS | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Zivile Bezeichnung | Stetschkin APS |
| Militärische Bezeichnung | 56-A-126 (GRAU-Index) |
| Entwickler/Hersteller | Igor Jakowlewitsch Stetschkin, Tulski Oruscheiny Sawod (TOS) |
| Entwicklungsjahr | 1948 |
| Produktionszeit | 1951 bis 1975 |
| Modellvarianten | APS, APB |
| Waffenkategorie | Reihenfeuerpistole |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 225 mm |
| Gesamthöhe | 152 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 1,02 kg |
| Visierlänge | 187 mm |
| Lauflänge | 140 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 9 × 18 mm |
| Mögliche Magazinfüllungen | 20 + 1 Patronen |
| Munitionszufuhr | doppelreihiges Stangenmagazin |
| Kadenz | theor.: 600–750 prakt. 90 Schuss/min |
| Feuerarten | Einzel-, Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Visier | offene Visierung |
| Verschluss | unverriegelter Masseverschluss |
| Ladeprinzip | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.