Stickmaschine
Stickmaschinen (seit den 1970er Jahren auch programmierbare Konturenautomaten genannt) dienen zum maschinellen Anfertigen von Stickereien, also dem Verzieren von Geweben durch auf- oder eingenähte Fäden. Bei den moderneren Bauarten unterscheidet man Einnadel- und Mehrnadel-Maschinen. Einnadel-Stickmaschinen arbeiten mit dem Kettenstich, Mehrnadel-Stickmaschinen können als Handstickmaschinen (auch Plattstichmaschinen genannt) oder als Schiffchenstickmaschinen ausgeführt sein. Letztere arbeiten wie die Nähmaschinen mit zwei Fäden (Ober- und Unterfaden), die anderen Maschinen hingegen mit einem Faden, der von einer zweispitzigen Nadel durch den Stoff gezogen und wieder zurückgeführt wird.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.