Stier (Sternbild)
Der Stier (lateinisch Taurus; astronomisches Zeichen ♉) ist ein Sternbild des nördlichen Winterhimmels. Es liegt beidseits der Ekliptik; die Sonne durchwandert es Ende Mai und Anfang Juni. Das Tierkreiszeichen Stier geht auf dieses Sternbild zurück, hat sich aber seit der Antike wegen der Präzession um etwa 30° verschoben.
| Sternbild Stier | |
|---|---|
| Astronomischer Name | Taurus |
| Genitiv | Tauri |
| Kürzel | Tau |
| Rektaszension | 03h 23m 21s bis 06h 00m 55s |
| Deklination | −1° 20′ 46″ bis +31° 06′ 01″ |
| Fläche | 797,249 deg² Rang 17 |
| Vollständig sichtbar | 89,2° N bis 58,9° S |
| Beobachtungszeit für Mitteleuropa | Winter |
| Anzahl der Sterne heller als 3 mag | 4 |
| Hellster Stern (Größe) | Aldebaran (0,85 mag) |
| Meteorströme |
|
| Nachbarsternbilder (von Norden im Uhrzeigersinn) |
|
| Quellen | IAU |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.