Stiftskirche (Kaiserslautern)

Die Stiftskirche St. Martin und St. Maria (kurz Stiftskirche) in Kaiserslautern ist eine protestantische Pfarrkirche. Sie ist die älteste Hallenkirche zwischen Rhein und Saar und zählt zu den bedeutendsten gotischen Kirchenbauten in der Pfalz. Der Bau aus Sandsteinquadern ist nach Osten ausgerichtet und springt aus der Straßenfront etwas zurück, so dass sich die Marktstraße hier zu einem etwa dreieckigen Platz (dem ehemaligen Marktplatz) weitet. Die Dachlandschaft ist durch den achteckigen Hauptturm, die beiden Westtürme und die Giebeldächer der Nordfront gekennzeichnet.

Stiftskirche St. Martin und St. Maria

Stiftskirche

Basisdaten
Konfession protestantisch
Staat Deutschland
Baugeschichte
Bauherr Prämonstratenser
Bauzeitab 1250–vor 1350
Baubeschreibung
Baustil Gotik
Funktion und Titel

Bis Anfang des 16. Jahrhunderts Kirche des Prämonstratenserstift

Koordinaten 49° 26′ 40″ N,  46′ 15″ O
Vorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Widmung oder Patrozinium fehlt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.