Stiftung KlimaWirtschaft
Die Stiftung KlimaWirtschaft, ist eine Initiative von Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführern und Familienunternehmern, die sich für langfristiges unternehmerisches Engagement im Klimaschutz einsetzt. Bis zum November 2021 hieß sie Stiftung 2° – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz, nach dem Ziel des Klimaschutzes, die durchschnittliche globale Erwärmung auf 2 Grad zu beschränken (Zwei-Grad-Ziel).
| Stiftung KlimaWirtschaft | |
|---|---|
| Rechtsform | rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts |
| Gründung | 2012 |
| Stifter | Deutsche Bahn AG, Otto Group, PUMA SE, Deutsche Telekom AG, ROCKWOOL, Gegenbauer Holding, DAIKIN Airconditioning GmbH, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Schüco International KG, BSH Hausgeräte GmbH, Otto-Fuchs KG, Aida Cruises |
| Sitz | Berlin (⊙) |
| Vorläufer | Stiftung 2° – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz |
| Zweck | Klimaschutz |
| Vorsitz | Michael Otto (Vorsitzender Kuratorium und Präsidium) |
| Geschäftsführung | Sabine Nallinger (Vorständin) |
| Beschäftigte | 19 (2022) |
| Website | klimawirtschaft.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.