Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
Die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB-Stiftung; auch Lotto-Stiftung Berlin) ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Sie verfolgt gemeinnützige Zwecke. Stiftungszweck ist die Gewährung von Zuwendungen für soziale, karitative, dem Umweltschutz dienliche, kulturelle, staatsbürgerliche, jugendfördernde und sportliche Vorhaben. Dies wird durch eine gesetzlich geregelte Zweckabgabe ermöglicht, die von der Deutschen Klassenlotterie Berlin (DKLB) an die Stiftung fließt.
Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin | |
---|---|
Rechtsform | Stiftung des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1. Januar 1975 |
Gründer | Land Berlin |
Sitz | Berlin |
Zweck | Gewährung von Zuwendungen für soziale, karitative, dem Umweltschutz dienliche, kulturelle, staatsbürgerliche, jugendfördernde und sportliche Vorhaben |
Vorsitz | Marion Bleß, Hansjörg Höltkemeier |
Umsatz | 115.356.321 Euro (2020) |
Website | www.lotto-stiftung-berlin.de |
Die DKLB-Stiftung besteht seit dem 1. Januar 1975; sie wurde aufgrund des Gesetzes Deutsche Klassenlotterie Berlin und die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB-Gesetz) vom 7. Juni 1974 gegründet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.