Stiftung Planetarium Berlin
Die Stiftung Planetarium Berlin, gegründet im Jahr 2016, vereint die Volkssternwarten Deutschlands, die Archenhold-Sternwarte und die Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit dem Planetarium am Insulaner und dem Zeiss-Großplanetarium. Jährlich besuchen über 400.000 Gäste die Einrichtungen der Stiftung, welche neben der Astronomie auch angrenzende Wissenschaften abdecken. Die Projektionsplanetarien der Stiftung bieten naturgetreue Abbildungen des nächtlichen Firmaments. In den Sternwarten können Besucher den natürlichen Sternenhimmel sowie astronomische Objekte beobachten und einen tiefen Blick in das Universum werfen. Neben der Astronomie wird das Themenspektrum auf angrenzende Wissenschaften erweitert.
Stiftung Planetarium Berlin | |
---|---|
Rechtsform | Stiftung des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1. Juli 2016 |
Stifter | Land Berlin |
Sitz | Berlin |
Zweck | Förderung der Schulbildung und der Erwachsenenbildung auf dem Gebiet der Astronomie. |
Vorsitz | Tim Florian Horn |
Website | www.planetarium.berlin |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.