Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten ist eine vom Land Niedersachsen geförderte Stiftung öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe ist die Erforschung und Verbreitung des Wissens über die Verfolgung und den Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus in den Jahren 1933 bis 1945. Sie unterhält die zu diesem Zweck Gedenkstätten in Niedersachsen. Der Sitz der Stiftung befindet sich seit 2010 in der Thaerschen Villa in Celle.

Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Rechtsform Stiftung des öffentlichen Rechts
Bestehen seit dem 18. November 2004
Stifter Land Niedersachsen
Sitz Celle
Zweck Förderung der Gedenkstätten zum Nationalsozialismus in Niedersachsen, Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen und der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
Vorsitz Niedersächsischer Kultusminister Grant Hendrik Tonne
Geschäftsführung Elke Gryglewski
Website www.stiftung-ng.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.