Stilett
Ein Stilett (von lateinisch Stilus: metallischer Griffel, Schreibstift; auch Stiletto aus dem Italienischen entlehnt) ist eine Stichwaffe aus der Familie der Dolche mit schlanker, sehr dünner und spitzer Klinge, nicht selten mit einem drei- oder viereckigen Querschnitt. In seinem Ursprungsland Italien nannte man diese Waffe auch „Misericordia“ (lat. „Barmherzigkeit“), im deutschen Sprachraum „Gnadengeber“, „Gnadenbringer“ oder „Gnadgott“.
| Stilett | |
|---|---|
| Angaben | |
| Waffenart: | Messer |
| Bezeichnungen: | Stiletto, Misericordia, Gnadengeber, Gnadenbringer, Gnadgott |
| Verwendung: | militärische und zivile Waffe |
| Entstehungszeit: | ca. 16. Jahrhundert |
| Einsatzzeit: | bis aktuell |
| Ursprungsregion/ Urheber: |
Italien |
| Verbreitung: | Europa |
| Griffstück: | Holz, Metall, Elfenbein |
| Besonderheiten: | Die Klingen sind drei- oder vierkantig |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.