Stilfser Joch

Das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch oder veraltet Wormser Joch, italienisch Passo dello Stelvio) ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen. Mit einer Höhe von 2757 m s.l.m. ist das Stilfser Joch der höchste durch eine asphaltierte Straße, die SS 38, erschlossene Gebirgspass in Italien und nach dem Col de l’Iseran der zweithöchste Gebirgspass der Alpen. Es verbindet Bormio im Veltlin (Lombardei) mit Prad im Vinschgau (Südtirol) und trennt den Ortler-Hauptkamm vom Chavalatschkamm. Auf der Westseite mündet auf 2503 m die vom Umbrailpass kommende SS 38 dir/B ein. Ebenso auf dieser Seite durchfährt man etwas tiefer gelegen mehrere Kurztunnel. An der Ostrampe, die ins Trafoital hinabführt, kann man in Gomagoi (1260 m) auf die SS 622 in das innere Suldental abzweigen. Auf der Ostseite liegt das Berghotel Franzenshöhe (2188 m).

Stilfser Joch

Die Ostrampe von der Payerhütte (3029 m) aus gesehen

Himmelsrichtung Nordost Südwest
Passhöhe 2757 m s.l.m.
Region Vinschgau (Südtirol) Veltlin (Provinz Sondrio)
Wasserscheide Trafoier BachSuldenbachEtsch BraulioAdda
Talorte Prad am Stilfserjoch Bormio
Ausbau Strada Statale 38 dello Stelvio
Erbaut 1820–1826
Wintersperre November – Mai
Gebirge Ortler-Alpen
Profil
Denzel-Skala SG 3 SG 3
Ø-Steigung 7,2 % (1972 m / 27,5 km) 7 % (1536 m / 22 km)
Max. Steigung 15 % 12 %
Karte
Koordinaten 46° 31′ 42″ N, 10° 27′ 12″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Die Passstraße ist durchgängig asphaltiert und in der Regel zwischen Ende Mai und November für den Verkehr geöffnet. Die Westrampe von Bormio wird meist etwas früher für den Verkehr geöffnet. Während der kurzen Öffnungszeit herrscht auf dieser Straße starkes Verkehrsaufkommen, vor allem durch Tourismus- und Freizeitfahrten. In der ersten Juliwoche treffen sich jedes Jahr hunderte Motorradfahrer („Internationales Treffen“).

Das Gebiet um den Pass ist seit 1935 Teil vom Nationalpark Stilfserjoch.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.