Stilluppbach
Der Stilluppbach, auch als die Stilluppe bezeichnet, ist ein rechter Zufluss des Zemmbachs in den Zillertaler Alpen in Tirol.
| Stilluppbach Stillupbach, Stilluppe | ||
|
Stilluppbachursprung | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: 2-8-214-40-38 | |
| Lage | Stilluppgrund, Tirol, Österreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Zemmbach → Ziller → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | Östliches Stillupkees 47° 3′ 0″ N, 11° 57′ 45″ O | |
| Quellhöhe | 2488 m ü. A. | |
| Mündung | zwischen Gstan und Mayrhofen in den Zemmbach 47° 9′ 40″ N, 11° 50′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 636 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 1852 m | |
| Sohlgefälle | 10 % | |
| Länge | 17,7 km | |
| Einzugsgebiet | 72,9 km² | |
| Durchflossene Stauseen | Speicher Stillupp | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.