Stockelache
Die Stockelache ist ein künstlicher, nach der Einstellung der Braunkohlegewinnung im Borkener Braunkohlerevier in einem Tagebaurestloch (ehemals Grube Stockelache) entstandener Badesee zwischen den Borkener Stadtteilen Kleinenglis, Kerstenhausen und Arnsbach.
| Stockelache | ||
|---|---|---|
| Badestrand an der Stockelache | ||
| Geographische Lage | Westhessische Senke | |
| Orte am Ufer | Arnsbach, Kerstenhausen, Kleinenglis | |
| Ufernaher Ort | Borken (Hessen) | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 51° 3′ 52″ N, 9° 14′ 34″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 185 m | |
| Fläche | 8,5 ha | |
| Länge | 320 m | |
| Breite | 255 m | |
| Maximale Tiefe | 17,4 m | |
| Mittlere Tiefe | 6,48 m | |
|
Besonderheiten |
||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.