Stockwerkanbau

Stockwerkanbau oder Etagenanbau ist eine traditionelle Form der Permakultur in den Tropen und Subtropen, bei welcher der natürliche Stockwerkbau der Vegetation durch Kultivierung einer Vielfalt von Nutzpflanzen nachgeahmt wird, um seine Schutzfunktion für die am Boden wachsenden Anbaupflanzen und die Durchwurzelung des Bodens zu erhalten. Die oberen und mittleren Pflanzenstockwerke spenden Schatten als Schutz vor der sehr intensiven tropischen Sonnenstrahlung. Auch schützen sie die unterhalb wachsenden Stauden und krautigen Pflanzen und den Boden vor der kinetischen Energie der Starkregen durch Tropengewitter bzw. Zenitalregen. Der Stockwerkanbau ist somit ein effektiver Schutz vor Bodendegradation. Diese Bewirtschaftungsform darf nicht mit Terrassenfeldbau verwechselt werden.

Der vor allem in der Subsistenzwirtschaft der indigenen Völker Südamerikas, Afrikas und Asiens entstandene Stockwerkanbau hat ökologische Vorteile gegenüber dem im 19. Jahrhundert durch die Kolonialherren eingeführten Plantagenanbau, bei dem Kulturpflanzen in Monokulturen angebaut werden, was das biologische Gleichgewicht gefährdet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.