Stollgraben
Der Stollgraben, im Unterlauf (Straßberger) Flösse, veraltet oberer Rödelbachgraben und fälschlich auch als Rieschengraben bzw. Röschengraben bezeichnet, ist ein alter Kunstgraben in Straßberg und Teil des Unterharzer Teich- und Grabensystems in der Montanregion Harz.
Stollgraben Straßberger Flösse (Unterlauf), oberer Rödelbachgraben (veraltet) | ||
Flösse in Ortslage | ||
Daten | ||
Lage | Unterharz, Straßberg | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Selke → Bode → Saale → Elbe → Nordsee | |
Flussgebietseinheit | Elbe | |
Beginn | unterhalb Frankenteich 51° 36′ 19″ N, 11° 1′ 34″ O | |
Mündung | in Straßberg, an Fließkilometer 56,0 in die Selke 51° 37′ 5″ N, 11° 3′ 5″ O | |
Mündungshöhe | ca. 405 m
| |
Länge | etwa 3,5 km | |
Rechte Nebenflüsse | Graben vom Glasebach, Glasebacher Zulaufgraben | |
Kleinstädte | Harzgerode | |
Einwohner im Einzugsgebiet | < 1.000 | |
ehemalige Funktion: Kunstgraben |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.