Stoltze-Brunnen
Der Stoltze-Brunnen ist ein in den 1890er Jahren errichteter Brunnen auf dem Hühnermarkt in der Altstadt von Frankfurt am Main; er steht unter Denkmalschutz. Während der Rekonstruktion des Römers, 1981 bis 2016 stand er auf dem Friedrich-Stoltze-Platz hinter der Katharinenkirche▼ .
Stoltze-Brunnen | |
---|---|
Hühnermarkt mit dem historischen Denkmal des Frankfurter Mundartdichters Friedrich Stoltze | |
Ort | Frankfurt am Main |
Land | Deutschland |
Verwendung | Schmnuck |
Bauzeit | 1892–1895 |
Bildhauer | Friedrich Schierholz |
Baustil | Neorenaissance |
Technische Daten | |
Höhe | 3,20 m |
Grundfläche | 17 m² |
Stockwerke | 4 |
Baustoff | Roter Mainsandstein (Brunnenstock), Bronze (Tafeln und Büste) |
Koordinaten | |
Lage | 50° 6′ 38,8″ N, 8° 41′ 2,1″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.