Storsjön

Der Storsjön (/ˈstuːˌʂœn/) ist mit seinen 456 Quadratkilometern und einer größten Tiefe von 74 Metern der fünftgrößte See Schwedens. Die größte Insel ist Frösön, sie bildet zusammen mit der Stadt Östersund auf dem Festland das Zentrum der historischen Provinz Jämtland. Der Fluss Indalsälven durchfließt den See.

Storsjön
Skulptur des Storsjöodjuret mit Östersund im Hintergrund
Geographische Lage Jämtland, Schweden
Zuflüsse Indalsälven, und andere
Abfluss Indalsälven
Orte am Ufer Östersund
Daten
Koordinaten 63° N, 14° O
Höhe über Meeresspiegel 292,8 m ö.h.
Fläche 456,33 km²
Länge 70 km
Breite 25 km
Volumen 8,018 km³
Maximale Tiefe 74 m
Mittlere Tiefe 17,3 m
Einzugsgebiet 12.100 km²

Weitere Orte rund um den See sind Krokom, Brunflo, Orrviken, Myrviken, Svenstavik und etliche kleinere. Die Inseln Andersön, Skansholmen und Isön im Storsjön sind Naturreservate.

Im See soll ein Ungeheuer leben, das Storsjöodjuret.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.