Stourbridge Lion

Die Stourbridge Lion war eine Dampflokomotive der Delaware and Hudson Canal Company. Der Name der Lokomotive leitet sich aus Stourbridge, dem Firmensitze des Herstellers Foster, Rastrick and Company, und dem vorne auf den Kessel gemalten Löwengesicht ab.

Stourbridge Lion
Die erste Fahrt der Stourbridge Lion, wie sie von Clyde Osmer DeLand ungefähr 1916 dargestellt wurde
Anzahl: 4
Hersteller: Foster, Rastrick and Company, Stourbridge, England
Baujahr(e): 1828
Ausmusterung: 1828, 1849 zerlegt
Bauart: B n2
Spurweite: 1295 mm
Reibungsmasse: 7,1 t
Radsatzfahrmasse: 3,9 t
Treibraddurchmesser: 1244 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 215 mm
Kolbenhub: 914 mm
Kessellänge: 3,2 m
Rostfläche: 0,74 
Dienstmasse des Tenders: 2,6 t

Die Stourbridge Lion hatte am 9. August 1829 in Pennsylvania eine Probefahrt ohne Last unternommen, welche als erste Fahrt einer für kommerzielle Nutzung vorgesehenen Dampflokomotive in den Vereinigten Staaten gilt. Die Stourbridge Lion und die drei Schwesterlokomotiven gingen nie in den kommerziellen Betrieb, weil sie zu schwer für die Strecken der Bahngesellschaft waren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.