Schneller (Einheit)

Schneller, auch Strähn(e) bzw. Strehn(e) oder auch Schnalz war ein Zählmaß im Handel mit Garn-Strängen.

Beim Aufwinden des Garns auf die Zählhaspel, auch Weife genannt, wurde nacheinander jeweils eine regional unterschiedliche Anzahl sogenannter Faden zu einem Gebinde, auch als Unterband bezeichnet, verschnürt oder abgebunden (daher der Name „Gebinde“). Eine bestimmte Menge Gebinde bildete schließlich den fertigen Garnstrang. Ein Faden wurde durch eine volle Umdrehung einer Haspel abgemessen. Die Fadenlänge war daher vom Umfang der Haspel abhängig, der wiederum auch vom Material des zu messenden Garnes bestimmt wurde. Die Bezeichnung Schneller beruht darauf, dass nach beendeter Aufwicklung auf der Weife ein Hammer gegen eine Glocke schnellte, um die Beendigung der Wicklung anzuzeigen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.