Straße der Megalithkultur

Die Straße der Megalithkultur ist eine Ferienstraße und als solche der niedersächsische Abschnitt der „European Route of Megalithic Culture“, eines Kulturwegs des Europarats. Die deutsche Ferienstraße wurde 2006 eröffnet.

Straße der Megalithkultur
(niedersächsischer Anteil)
Daten
Länge310 kmdep1
LageNiedersachsen
StartpunktOsnabrück
52° 14′ 59,1″ N,  3′ 49,8″ O
ZielpunktOldenburg
53° 8′ 13,1″ N,  12′ 59,7″ O
TypFerienstraße
Aussichtspunkte33

Seit dem 27. August 2013 ist die „European Route of Megalithic Culture“ offiziell als Kulturweg des Europarats anerkannt. An diesem Tag wurde der dänische Teil des Kulturwegs eingeweiht. 2019 nehmen an dem Projekt neben der Bundesrepublik Deutschland die Niederlande, Dänemark, Schweden, Spanien, Portugal und das Vereinigte Königreich teil. Die Straße wird, wie auch das Projekt „Megalithic Routes“ als Ganzes, von dem in Osnabrück ansässigen „Verein Megalithic Routes e. V.“ betreut, dessen Schirmherr der aus dem Osnabrücker Land stammende Hans-Gert Pöttering (CDU), ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments (2007–2009), ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.