Straße von Kertsch
Die Straße von Kertsch (von den Alten Griechen Kimmerischer Bosporus genannt) ist eine Meerenge in Osteuropa, die das Schwarze Meer mit dem Asowschen Meer verbindet.
| Straße von Kertsch | ||
|---|---|---|
| Kertsch und Straße von Kertsch | ||
| Verbindet Gewässer | Asowsches Meer | |
| mit Gewässer | Schwarzes Meer | |
| Trennt Landmasse | Halbinsel Krim | |
| von Landmasse | Taman-Halbinsel | |
| Daten | ||
| Geographische Lage | 45° 19′ N, 36° 34′ O | |
|
| ||
| Länge | 40 km | |
| Geringste Breite | 4 km | |
| Größte Tiefe | 18 m | |
| Küstenorte | Kertsch | |
| Inseln | Tusla | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.