Straßenbahn Danzig
Die Straßenbahn Danzig ist ein wichtiger Bestandteil des ÖPNV-Systems in der Stadt Danzig (polnisch Gdańsk) in Polen. Sie gehört der ZKM Gdańsk (Zakład Komunikacji Miejskiej w Gdańsku, deutsch: Danziger städtischer Verkehrsbetrieb) und wurde zunächst von der 2005 gegründeten ZTM Gdańsk (Zarząd Transportu Miejskiego w Gdańsku, Städtischer Verkehrsbetrieb Danzig) betrieben; 2017 hat die GAiT (Gdańskie Autobusy i Tramwaje, Danziger Omnibusse und Straßenbahnen) das operative Geschäft übernommen.
Straßenbahn Danzig | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Staat | Polen |
| Stadt | Danzig |
| Eröffnung | 1873 |
| Betreiber | Gdańskie Autobusy i Tramwaje |
| Infrastruktur | |
| Streckenlänge | 56,7 km (2016) |
| Gleislänge | 106,9 km (2016) |
| Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
| Stromsystem | 600 V = Oberleitung |
| Haltestellen | 122 |
| Betriebshöfe | Wrzeszcz und Nowy Port |
| Betrieb | |
| Linien | 11 |
| Linienlänge | 146 km |
| Reisegeschwindigkeit | 13,8 km/h |
| Fahrzeuge | 151 |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 157 Mio./Jahr (2010) |
| Fahrleistung | 6,25 Mio. km/Jahr |
| Streckennetzplan Danzig 2023 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.