Straßenbahn Göteborg

Die Straßenbahn Göteborg (Schwedisch: Göteborgs spårväg) ist mit einer Gleislänge von 161 km eines der größten Straßenbahnsysteme Nordeuropas. Da große Teile der Innenstadt für den motorisierten Individualverkehr (außer Anliegern und Lieferanten) gesperrt sind, ist die Straßenbahn das bevorzugte Verkehrsmittel der Göteborger.

Straßenbahn Göteborg
Gelenktriebwagen Typ M32
Basisinformationen
Staat Schweden
Stadt Göteborg
Eröffnung 24. September 1879
Elektrifizierung 1902
Betreiber Göteborgs Spårvägar AB
Verkehrs­verbund Västtrafik
Infrastruktur
Streckenlänge 117 km
Gleislänge 161 km
Spurweite 1879–1902: 1000 mm
ab 1902: 1435 mm
Stromsystem 750 V = Oberleitung
Betriebsart Einrichtungsbetrieb
Haltestellen 132
Tunnelbahnhöfe 2
Betrieb
Linien 12
Linienlänge 203 km
Takt in der HVZ 3–10 min
Fahrzeuge 60 M28, 58 M29, 80 M31, 65 M32, 30 M33, 10 M33B
Statistik
Fahrgäste 100,5 Millionen pro Jahr (2007)
Streckennetz (Stand 2014)

Göteborg ist neben Norrköping und Stockholm die einzige Stadt in Schweden, die ihre Straßenbahn (schwedisch: Göteborgs spårvägar) nach der Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr 1967 (Dagen H) dauerhaft behalten hat. Heute verkehren in der Stadt insgesamt zwölf Straßenbahnlinien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.