Straßenbahn Jena
Die Straßenbahn Jena nahm am 6. April 1901 als neunte elektrische Straßenbahn in Thüringen den Betrieb auf, die Spurweite beträgt 1000 mm.
Straßenbahn Jena | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Staat | Deutschland |
| Stadt | Jena |
| Eröffnung | 6. April 1901 |
| Betreiber | Stadtwerke Jena / Jenaer Nahverkehr |
| Verkehrsverbund | Verkehrsverbund Mittelthüringen |
| Infrastruktur | |
| Streckenlänge | 23,26 km |
| Gleislänge | 45,21 km |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Stromsystem | 660 V (+165 V, −200 V) |
| Haltestellen | 48 |
| Betriebshöfe | 3 |
| Betrieb | |
| Linien | 5 |
| Linienlänge | 79,81 km |
| Reisegeschwindigkeit | 22,17 km/h |
| Fahrzeuge | 38 Niederflurtriebwagen (33 GT6M-ZR, |
| Statistik | |
| Bezugsjahr | 2018 |
| Einwohner im Einzugsgebiet |
107 Tsd. |
| Mitarbeiter | ca. 300 |
| Schematischer Netzplan, aktueller Stand | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.