Straßenbahn Prag
Das Straßenbahnnetz der tschechischen Hauptstadt Prag wird von der Verkehrsgesellschaft der Hauptstadt Prag betrieben, die auch die Metro Prag und das Oberleitungs- und Dieselbusnetz der Stadt unterhält. Mit 150,3 km Streckenlänge und 778 Fahrzeugen, die auf 26 Tages- und neun Nachtlinien mit einer Gesamtlinienlänge von 540 km unterwegs sind, ist es das umfangreichste der Tschechischen Republik.
Straßenbahn Prag | |
|---|---|
| Ein Tatra-T3R.P-Zug hält am Tanzenden Haus | |
| Basisinformationen | |
| Staat | Tschechien |
| Stadt | Prag |
| Eröffnung | 23. September 1875 |
| Betreiber | Verkehrsgesellschaft der Hauptstadt Prag |
| Verkehrsverbund | PID |
| Infrastruktur | |
| Streckenlänge | 150,3 km davon ca. 54 % in eigenem Bahnkörper |
| Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
| Stromsystem | 600 V = Oberleitung |
| Betriebshöfe | 7 |
| Betrieb | |
| Linien | 26 (tagsüber) |
| Linienlänge | 540 km |
| Takt in der HVZ | 4–8 Minuten |
| Takt in der SVZ | 7–15 Minuten |
| Fahrzeuge | 778 |
| Liniennetz 2018 (schematisch) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.