Straßenbahn Saragossa
Die Straßenbahn Saragossa (auch Zaragoza) ist ein Straßenbahnnetz, das die Stadt Saragossa in Aragonien, Spanien erschließt. Sie wurde am 4. April 2011 eingeweiht, mit einem kostenlosen Betrieb während der ersten drei Tage.
Straßenbahn Saragossa | |
---|---|
Basisinformationen | |
Staat | Spanien |
Stadt | Saragossa |
Eröffnung | 4. April 2011 |
Betreiber | Los Tranvías de Zaragoza |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 12,8 km |
Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
Stromsystem | 750 V DC Oberleitung |
Haltestellen | 25 |
Betrieb | |
Takt in der HVZ | 5 min |
Reisegeschwindigkeit | 21 km/h |
Fahrzeuge | 12 CAF Urbos 3 |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
Die Linie 1 (Mago de Oz ↔ Gran Vía) verbindet den Stadtteil Valdespartera mit dem Stadtzentrum. Die Gesamtlänge dieser Linie beträgt 12,8 km, die mit einer mittleren Geschwindigkeit von 21 km/h befahren werden. Die Spurweite beträgt 1435 mm. Sie verfügt über 25 Haltestellen mit einem mittleren Abstand von etwa 500 Metern. Der Fahrzeugpark besteht aus elf Niederflurbahnen vom Typ CAF Urbos 3, die einen Betrieb im 5- bis 10-Minuten-Takt anbieten.
Im Jahr 2013 wurde der zweite Bauabschnitt der Linie 1 fertiggestellt, der die Strecke von Gran Vía bis Parque Goya verlängert. Das Zielnetz umfasst drei Linien, wobei die Linien 2 (Las Fuentes/San José ↔ Delicias) und 3 (La Jota ↔ Torrero) hinzukommen sollen. Die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Linie 1 begannen am 3. März 2011 und waren Ende 2012 abgeschlossen. Der fahrplanmäßige Betrieb auf der Gesamtstrecke der Linie 1 wurde am 26. März 2013 aufgenommen. Die anderen beiden Linien sind für das Jahr 2015 vorgesehen.