Straßenbahn Stockholm

Die Straßenbahn Stockholm (schwedisch Stockholms spårvägar) ist das Straßenbahnsystem der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Ein „Netz“ im Sinne des Wortes besteht seit 1967 nicht mehr, vielmehr existieren vier Strecken mit jeweils individueller Geschichte, von denen nur zwei gleismäßig miteinander verbunden sind.

Straßenbahn Stockholm
Neue und alte Fahrzeuge auf der Tvärbana, 2010
Basisinformationen
Staat Schweden
Stadt Stockholm
Eröffnung 10. Juli 1877
Elektrifizierung 5. September 1901
Betreiber Storstockholms Lokaltrafik
  • AB Stockholms Spårvägar (Linien 7, 7N und 21)
  • VR Sverige (Linien 12, 30, 31)
Infrastruktur
Streckenlänge 38,1 km
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Stromsystem 750 V =
Haltestellen 60
Betriebshöfe 4
Betrieb
Linien 5 + 1 Museumslinie
Linienlänge 45,2 km
Fahrzeuge A32, A35, A36
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.