Strafgesetzbuch (Preußen)
Das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten vom 14. April 1851 trat am 1. Juli 1851 in Kraft. Es vereinheitlichte das Strafrecht im Königreich Preußen. Es galt für die Dauer von knapp zwanzig Jahren, bis es mit Wirkung zum 1. Januar 1871 vom Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund abgelöst wurde. Schon ein Jahr später trat am 1. Januar 1872 das Reichsstrafgesetzbuch in Kraft, der Vorgänger des heute gültigen deutschen Strafgesetzbuches.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.