Strafgesetzbuch (Schweiz)
Das Schweizerische Strafgesetzbuch, kurz StGB (Aussprache meist als []) (französisch Code pénal suisse, italienisch Codice penale svizzero, rätoromanisch Cudesch penal svizzer), bei nötiger Abgrenzung auch sStGB, chStGB oder StGB-CH, geht auf die Fassung vom 21. Dezember 1937 zurück. Es trat in Kraft am 1. Januar 1942. Davor war das Strafrecht eine kantonale Angelegenheit.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Schweizerisches Strafgesetzbuch |
| Abkürzung: | StGB |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Schweiz |
| Rechtsmaterie: | Strafrecht |
| Systematische Rechtssammlung (SR): |
311.0 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 21. Dezember 1937 |
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 1942 (AS 54 1328) |
| Letzte Änderung durch: | https://www.fedlex.admin.ch/eli/oc/2024/27/de |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
1. Juli 2024 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.