Strahlhorn
Das Strahlhorn ist ein 4190 m hoher Berg in den Walliser Alpen in der Schweiz. Es befindet sich nur wenige Kilometer von der Staatsgrenze zu Italien entfernt zwischen der Mischabelgruppe und dem Monte-Rosa-Massiv. Das Strahlhorn gehört zur Allalingruppe und ist deren dritthöchster Gipfel. Es liegt auf der Grenze der Gemeinden Saas-Almagell und Zermatt.
| Strahlhorn | ||
|---|---|---|
|
Strahlhorn | ||
| Höhe | 4190 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Wallis, Schweiz | |
| Gebirge | Walliser Alpen, Mischabel | |
| Dominanz | 1,78 km → Rimpfischhorn | |
| Schartenhöhe | 404 m ↓ Adlerpass | |
| Koordinaten | 635863 / 95828 | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 15. August 1854 durch Christopher Smyth, Ulrich Lauener, Edmund J. Grenville und Franz-Josef Andenmatten | |
| Normalweg | Nordwestgrat vom Adlerpass | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.