Strategisches Design

Strategisches Design (auch Strategische Gestaltung) ist ein Teilgebiet des Designs, das sich mit komplexen Problemen und umfassenden Lösungen in Bereichen wie der Organisationsentwicklung, der Gesetzgebung oder gesellschaftlichen Diskursen beschäftigt. Seine Wurzeln liegen im Design, welches das Entwerfen verschiedenster, sowohl analoger als auch digitaler Produkte und Services zur Aufgabe hat (siehe auch u. a. Interaktionsdesign, Produktdesign, Kommunikationsdesign).

Strategisches Design wird meist von Designagenturen oder internen Entwicklungsabteilungen ausgeübt. Diese gehen dabei auf schwer einzugrenzende Problematiken (siehe auch Komplexes Problem und Wicked Problem) wie z. B. Unternehmenskultur, Bildung, Gesundheitsversorgung oder Klimawandel ein, an deren Verständnis und Lösungen systematisch gearbeitet wird. Dabei werden je nach Aufgabenbereich verschiedene Designmethoden und -prinzipien (bspw. User Journey Maps, How Might We Szenarios) angewendet. Neben gegenwärtigen Problematiken beschäftigt sich Strategisches Design an der Schnittstelle zur Zukunftsforschung ebenfalls mit potenziellen zukünftigen Problematiken (siehe u. a. Speculative Design).

Es trägt somit dazu bei, das u. a. Unternehmen und öffentliche Institutionen resilient und zukunftsfähig bleiben und in einer sich schnell verändernden, komplexen Umgebung gut funktionieren (siehe auch VUCA).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.