Streethockey-Weltmeisterschaft 2013
Die Streethockey-Weltmeisterschaft 2013 war die 10. ISBHF Streethockey-Weltmeisterschaft und wurde vom 2. – 9. Juni 2013 in Kanada ausgetragen. Austragungsort war St. John’s. Sieger wurde das Team der Slowakei.
| Gastgeber | Kanada | |
| Datum | 2. 6. – 9. 6. 2013 | |
| Austragungsort | St. John’s (Neufundland) | |
| Arenen | Jack Byrne Arena Glacier Arena |
|
| Anzahl Teilnehmer | 10 | |
| Anzahl Spiele | 31 | |
| Anzahl Tore | 246 (7.94 pro Spiel) | |
| Bester Torschütze | Jan Bacovsky (8 Tore) | |
| Bester Vorbereiter | Chris Haynes (8 Assists) | |
| Topscorer | Marek Slovak (11 Punkte) | |
| Bester Angreifer | Marek Slovak | |
| Bester Verteidiger | Tomas Kudela | |
| Bester Torhüter | Lukas Heczko | |
| Gold | Slowakei | |
| Silber | Tschechien | |
| Bronze | Kanada |
| Streethockey-Weltmeisterschaft | ||
| ◄ vorherige | 2013 | nächste ► |
| Sieger: Slowakei | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.