Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“

Das Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“ in a-Moll op. 29 D 804 ist ein kammermusikalisches Werk des österreichischen Komponisten Franz Schubert. Den Beinamen trägt das Quartett wegen einer im zweiten Satz ausführlich variierten Melodie aus Schuberts früherer Komposition für das gleichnamige Schauspiel von Helmina von Chézy. Schubert widmete das Werk dem befreundeten Violinisten Ignaz Schuppanzigh, der es mit seinem renommierten Schuppanzigh-Quartett am 14. März 1824 in Wien uraufführte. Es ist das einzige Streichquartett des Komponisten, das zu seinen Lebzeiten öffentlich aufgeführt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.