Streitaxt
Der Begriff Streitaxt oder Kriegsbeil ist eine Sammelbezeichnung für alle ein- oder zweihändig führbaren, im Kampf eingesetzten Äxte und Beile.
| Streitaxt | |
|---|---|
| Angaben | |
| Waffenart: | Axt |
| Verwendung: | militärische Waffe |
| Entstehungszeit: | ca. 11500 v. Chr. |
| Einsatzzeit: | bis heute |
| Ursprungsregion/ Urheber: |
Europa, Ägypten |
| Verbreitung: | Weltweit |
| Gesamtlänge: | ca. ab 40 cm |
| Griffstück: | Holz, Knochen, Metall, Elfenbein |
| Besonderheiten: | Fast in allen Ländern vertreten. Vielfältigste Formen |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.