Streitkräfte Armeniens

Die Streitkräfte Armeniens (armenisch:Հայկական Բանակ) ist das Militär der Republik Armenien. Die armenischen Streitkräfte gliedern sich in Heer (arm.: Հայկական Բանակ), Luftstreitkräfte (arm.: Հայաստանի Ռազմաօդային Ուժեր), Luftverteidigung (arm.: Հայաստանի Ռազմաօդային Ուժեր) und Grenzschutz (arm.:Հայաստանի Սահմանի Պահակություն). Armenien hat keine Marine, da es ein Binnenstaat ist. Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist der armenische Premierminister, zurzeit Nikol Paschinjan. Die Streitkräfte wurden kurz nach der Unabhängigkeit Armeniens am 28. Januar 1992 aufgestellt. Bislang bestand eine enge Kooperation mit den russischen Streitkräften. Armenien ist Mitglied der Partnerschaft für den Frieden und der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit.

Streitkräfte Armeniens
Հայկական Բանակ
Führung
Oberbefehlshaber:Nikol Paschinjan
Verteidigungsminister:Suren Papikjan
Militärischer Befehlshaber:Generalmajor Edward Asrjan
Sitz des Hauptquartiers:Jerewan
Teilstreitkräfte: Armenisches Heer

Armenische Luftstreitkräfte
Armenischer Grenzschutz

Militärische Stärke
Aktive Soldaten:44.000 (2020)
Reservisten:200.000 (2020)
Wehrpflicht:24 Monate (verpflichtend) 9 Jahre (freiwillig)
Wehrtauglichkeitsalter:18
Haushalt
Militärbudget:626.3 Mio. $ (2019)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt:3,85 % (2017)
Geschichte
Gründung:28. Januar 1992
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.