Streitkräfte Jordaniens
Die Streitkräfte Jordaniens (englisch Jordanian Armed Forces; arabisch القوّات المسلّحة الاردنيّة, DMG al-quwwāt al-musallaḥa al-urdunniyya) sind seit ihrer Gründung 1921 mit der Rolle der Herrschaftssicherung nach innen betraut. Darüber hinaus kämpften sie in mehreren Kriegen und Gefechten sowohl gegen israelische als auch arabische Truppen. Bis 1956 war ein hoher Anteil der Offiziere Briten. Die Streitkräfte wurden nach britischem Vorbild als Berufsarmee aufgebaut.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Abdullah II. bin al-Hussein | ||
Militärischer Befehlshaber: | Mashal Mohammad Al-Zaben | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Amman | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 94.500 (2022) | ||
Wehrpflicht: | ausgesetzt | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 18 Jahre | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 1,9 Mrd. USD (2023) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 5 % (2021) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 1921 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.