Streitkräfte Katars
Die Streitkräfte Katars (arabisch القوات المسلحة القطرية, englisch Qatar Armed Forces) stellen das 16.500 Soldaten starke Militär des Emirates Katar dar. Diese gliedern sich in Heer (12.000), Luftwaffe (2.000) und Marine (inklusive Seepolizei) (2.500).
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Scheich Tamim bin Hamad Al Thani | ||
Verteidigungsminister: | Khalid bin Mohammed Al Attiyah | ||
Militärischer Befehlshaber: | Generalleutnant Salem bin Hamad bin Mohamed bin Aqeel al-Nabit | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 16.500 | ||
Wehrpflicht: | 4 – 12 Monate (für Männer je nach Bildungsstand) | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 18. – 35. Lebensjahr | ||
Paramilitärische Kräfte: | 5.000 | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 6,0 Mrd. US-$ (2021) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | ca. 4,0 % (2020) | ||
Geschichte |
Die katarischen Streitkräfte beteiligen sich mit einem Angehörigen an der UNIFIL-Mission im Libanon.
Großbritannien hat vier C-130 der Royal Air Force in Katar stationiert. Des Weiteren betreiben die USA in Katar ein gemeinsames HBCT-Ausrüstungslager (APS) der Army, der Air Force, der Navy und der Marines mit 430 Angehörigen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.