Streitkräfte des Vereinigten Königreichs

Die Streitkräfte des Vereinigten Königreichs (englisch British Armed Forces, zu deutsch wortwörtlich Britische bewaffnete Kräfte oder Britische Streitkräfte), im offiziellen Sprachgebrauch Streitkräfte Seiner Majestät (His Majesty’s Armed Forces) oder Streitkräfte der Krone (Armed Forces of the Crown), sind das Militär des Vereinigten Königreichs. Sie gliedern sich in drei Teilstreitkräfte und umfassen ungefähr 190.000 Soldaten. Zudem beschäftigen sie zivile Mitarbeiter. Oberbefehlshaber ist de jure der Monarch des Vereinigten Königreichs und de facto der Premierminister des Vereinigten Königreichs.

Streitkräfte des Vereinigten Königreichs
British Armed Forces
Führung
Oberbefehlshaber
de jure:
Britischer Monarch Charles III.
Oberbefehlshaber de facto:Premierminister Rishi Sunak
Verteidigungsminister:Grant Shapps
Militärischer Befehlshaber:Chief of the Defence Staff Tony Radakin
Sitz des Hauptquartiers:London
Militärische Stärke
Aktive Soldaten:139.500 (2023)
Reservisten:44.250 plus 11.000 Freiwillige
Wehrpflicht:nein
Wehrtaugliche Bevölkerung:Männer und Frauen, Alter 16–49: 13.740.669 (2008; Schätzung)
Wehrtauglichkeitsalter:vollendetes 18. Lebensjahr, vorzeitige Verpflichtung mit Zustimmung der Eltern möglich.
Haushalt
Militärbudget:57,1 Mrd. £ (2024/25)
(72,8 Mrd. USD)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt:2,28 % (2023)
Geschichte
Faktische Gründung:1946

Großbritannien wurde 1952 die dritte Atommacht der Welt. Britische strategische Kernwaffen sind auf U-Booten der Royal Navy stationiert. Gegenwärtig sind es Boote der Vanguard-Klasse mit Interkontinentalraketen des Typs Trident, der von den USA entwickelt wurde. Großbritannien besaß 2021 rund 225 Atomsprengköpfe. Die britischen Atom-U-Boote sind im schottischen Faslane-on-Clyde stationiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.