Strunde
Die Strunde oder der Strunder Bach ist ein ehemals rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen. Die Quelle der Strunde liegt im Bergisch Gladbacher Stadtteil Herrenstrunden, der nach ihr benannt ist. Sie wird heute in den Faulbach eingeleitet.
| Strunde Strunder Bach | ||
|
Die Strunde fließt in einigen Bereichen, wie hier in der Maria-Zanders-Anlage, offen durch die Stadtmitte von Bergisch Gladbach. | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 273568 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Faulbach → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Bergisch Gladbacher Stadtteil Herrenstrunden 51° 0′ 28″ N, 7° 10′ 59″ O | |
| Quellhöhe | 155 m ü. NHN | |
| Quellschüttung | MQ HHQ |
50 l/s 830 l/s |
| Mündung | im Kölner Stadtteil Holweide an der Herler Burg hinter der so genannten Bachkreuzung in den Faulbach 50° 57′ 27″ N, 7° 1′ 43″ O | |
| Mündungshöhe | 48 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 107 m | |
| Sohlgefälle | 5,8 ‰ | |
| Länge | 18,5 km (15 km bis zur Einleitung in den Faulbach) | |
| Einzugsgebiet | Bergisch Gladbach 81,21 km² | |
Zur Zeit der Industrialisierung war die Strunde eine wichtige Wasser- und Energiequelle für die Region.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.