Kloster Studenica
Das Kloster Studenica (serbisch Манастир Студеница Manastir Studenica) wird als die Wiege des serbischen Königreiches angesehen. Neben dem Athos-Kloster Hilandar und der Bischofskirche des Klosters Žiča ist es eines der drei serbisch-orthodoxen Klöster die den Ehrentitel Lawra tragen. Im Jahre 1986 wurde das mittelalterliche Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
| Kloster Studenica | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Muttergotteskirche | |
| Vertragsstaat(en): | Serbien |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (i)(ii)(iv)(vi) |
| Fläche: | 1,16 ha |
| Pufferzone: | 269,34 ha |
| Referenz-Nr.: | 389 |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1986 (Sitzung 10) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.