Studies in Oriental Religions

Studies in Oriental Religions ist eine religionswissenschaftliche Buchreihe des Harrassowitz Verlags, die seit 1976 in Wiesbaden in unregelmäßigen Abständen erscheint und sich mit Religionen beschäftigt, die ihren Ursprung im Nahen Osten oder in der asiatischen Welt haben. Die Reihe wurde von Hans-Joachim Klimkeit und Walther Heissig begründet und gilt als eine der wichtigsten Publikationsreihen dieses Fachgebietes. Heute wird sie von Wassilios Klein und Karénina Kollmár-Paulenz herausgegeben. Ein Schwerpunkt der Reihe bildet Zentralasien, sie widmet sich aber auch vergleichenden religiösen sowie historischen Themen. Ihr Spektrum reicht von historischen Religionen wie dem Manichäismus entlang der Seidenstraße bis hin zu Aspekten der Religionen kleinerer Völker des Nahen Ostens oder des Christlichen Orients. Bislang sind über 70 Bände erschienen. Die folgende Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.