Stuhlinkontinenz

Der Begriff Stuhlinkontinenz (lat.: Incontinentia alvi) bezeichnet in der Humanmedizin die Unfähigkeit, seinen Stuhlabgang unabhängig von dessen Konsistenz willkürlich zurückzuhalten. Im Gegensatz dazu wird die fehlende Kontrolle über den Abgang von Darmgasen als Flatusinkontinenz bezeichnet. Liegen beide Störungen gemeinsam vor, spricht man von analer Inkontinenz. Das für die Stuhlkontinenz verantwortliche Organ ist das Kontinenzorgan. Die verwandte Problematik bei Kindern heißt Enkopresis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.