Stummelschwänze
Die Stummelschwänze (Acanthisittidae), früher als Maorischlüpfer oder Neuseelandschlüpfer bezeichnet, sind eine auf Neuseeland endemische Familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Sie sind die Schwestergruppe aller übrigen Sperlingsvögel. Heute leben nur noch zwei Arten; fünf weitere sind ausgestorben.
Stummelschwänze | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Felsenstummelschwanz (Xenicus gilviventris) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Unterordnung | ||||||||||||
Acanthisitti | ||||||||||||
Wolters, 1977 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Acanthisittidae | ||||||||||||
Sundevall, 1872 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.