Stupid White Men
Stupid White Men ist das dritte Buch von Michael Moore, in dem er sich mit der Regierung von George W. Bush im Besonderen und mit der gesellschaftlichen Lage in den USA im Allgemeinen kritisch auseinandersetzt. Der vollständige Titel lautet: Stupid White Men: And Other Sorry Excuses for the State of the Nation. Es war lange Zeit Bestseller sowohl in deutschen Sachbuchlisten, als auch in den USA selbst, Großbritannien und Irland. In Deutschland war es 40 Wochen lang im Jahr 2003 auf dem Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
Das Buch wurde vor dem 11. September 2001 geschrieben und auch gedruckt (die erste Auflage, 50.000 Exemplare, verließ am 10. September 2001 die Druckerei). Es wurde vom Verlag (ReganBooks/HarperCollins Publishers) jedoch zurückgehalten und erst kurze Zeit nach dem 1. Dezember 2001 vertrieben. Am Abend des 1. Dezember 2001 hatte Michael Moore aus dem – bis dahin noch nicht erhältlichen Buch – öffentlich gelesen. Dies löste – obwohl kein Pressevertreter anwesend war – innerhalb weniger Tage so viel Wirbel aus, dass das Buch dann doch in den Vertrieb gegeben wurde, und schnell in verschiedenen Bestenlisten Platz 1 erreichte. Der Verlag hatte vorher von Michael Moore verlangt, einen Großteil des Buches umzuschreiben und viele 'unpassende' Formulierungen zu entschärfen oder zu streichen. Die bereits gedruckten Exemplare sollten vernichtet werden.
Einige Thesen des Buches dürften sich in der Folge des 11. September 2001 wohl schneller bewahrheitet haben, als es selbst die Satire vorhersagte. Dazu zählt insbesondere die Einschränkung der Bürgerrechte durch verschiedene Gesetze, wie z. B. dem USA PATRIOT Act.