Sturmtief Burglind

Das Sturmtief Burglind zog am 2. und 3. Januar 2018 mit Orkanböen über Europa. Europaweit wurden mindestens 15 Menschen verletzt und mindestens drei Menschen getötet. Die versicherten Sachschäden in Europa betrugen 756 Millionen Euro. Die größten Waldschäden verursachte Burglind mit rund 1,3 Millionen Kubikmeter Fallholz in der Schweiz. Am Rhein und seinen Nebenflüssen verstärkte sich durch die Regenmengen die schon vorher wegen der Schneeschmelze bestehende Hochwasserlage.

Burglind
Satellitenfilm Sturmtief Burglind
Windstärkeschwerer Sturm mit Orkanböen
Daten
Beginn2. Januar 2018
Ende3. Januar 2018
minimaler Luftdruck 966 hPa
Spitzenbö (Flachland) 226 km/h (Arth-Goldau)
Spitzenbö (Bergland) 200 km/h (Guetsch ob Andermatt)
Folgen
Betroffene GebieteIrland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweiz, Deutschland
Opfer3(Spanien und Frankreich)
Schadenssumme756 Mio. Euro(Perils)
Karte mit allen verlinkten Seiten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.