Subak (Bewässerungsgemeinschaft)

Subak (balinesisch, „Bewässerungsgemeinschaft“ oder „Bewässerungsgenossenschaft“) ist auf der indonesischen Insel Bali eine Organisation im ländlichen Raum, die den rechtlichen und praktischen Rahmen zum Nassreisanbau bietet. Zu einem Subak gehören der Verband der Landbesitzer, eine Anzahl von vielerorts terrassierten Reisfeldern (sawah) und das hierfür notwendige Bewässerungssystem.

Kulturlandschaft der Provinz Bali: Das Subak-System als Manifestation der Tri Hita Karana-Philosophie
UNESCO-Welterbe

Reisanbau in Bali mit bewässerten Terrasse
Vertragsstaat(en): Indonesien Indonesien
Typ: Kultur
Kriterien: ii, iii, v, vi
Referenz-Nr.: 1194
UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2012  (Sitzung 36)

Fünf balinesische Subak-Landschaften wurden 2012 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.